Dämmung spart Heizkosten! Bei einem Altbau lassen sich Energieverluste durch die Außenwände um bis zu 80% drosseln. Gemeinsam mit anderen energiesparenden Maßnahmen können Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses halbieren.
Dämmung erhöht die Wohnbehaglichkeit! Ungedämmte Wände haben trotz warmer Raumluft viel zu niedrige Oberflächentemparaturen. Dieses Temparaturgefälle wird als unbehaglich wahrgenommen - selbst in gut beheizten Räumen.
Dämmung verbessert das Wohnklima! Wegen des großen Temparaturunterschiedes zwischen ungedämmten Außenmauern und warmer Raumluft entsteht Kondenswasser an der Innenwand. Das sorgt für feuchte Wände und begünstigt das Wachstum von Schimmelpilzen.
Eine Dämmung steigert den Gebäudewert! Häuser mit niedrigen Verbrauchswerten haben einen höheren Wiederverkaufswert und lassen sich leichter vermieten. Dieser Trend wird durch die Einführung des staatlichen Energieausweises weiter verstärkt.
Dämmung senkt den CO2 - Ausstoß! Wenn der Energieverbrauch des Hauses sinkt, werden auch weniger Schadstoffe an die Umwelt abgegeben, so schont die Dämmung nicht nur den Geldbeutel, sie schützt auch die Umwelt.